2010 bis 2013
Stadt Ahrensburg
Erstellung der Planungsgrundlage für die Ausführungsplanung, Absteckungsarbeiten (Brücken, Bahnsteige, Schienen, Straßen, usw), Straßenschlussvermessung, Grundstücksbildung, Bestandsaufmaße.
Bauprojekt
Ahrensburg I Bahnhaltestelle Gartenholz
Bei der Bahnhaltestelle Gartenholz in Ahrensburg handelt es sich um eine R10 Haltestelle im Regionalverkehr, die als erste nach strengen EU-Standarts geplant wurde.
Durch den Haltpunkt wird das Wohngebiet Gartenholz und das Gewerbegebiet Nord besser an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Das Potential liegt hier bei 4000 Einwohnern, 10.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern im Gewerbegebietes Nord und wird durch die momentane Erschließung des Gewerbegebietes Beimoor-Süd erhöht.
Eine Fußgängerbrücke verbindet das Wohngebiet Gartenholz und das Gewerbegebiet miteinander und ermöglicht den Zugang zu den Bahnsteigen von beiden Seiten durch eine Treppe sowie eine Rampe. Am östlichen sowie am westlichen Zugang sind Parkplätze und Fahrradstellplätze vorhanden. Eine neu angelegte Erschließungsstraße mit einem kombinierten Fuß- und Radweg verbindet den Kornkamp mit dem Haltepunkt Gartenholz.
Das gestalterische Konzept verstärkt die Identität zum Stadtteil Gartenholz. Die Pylone der abgespannten Schrägseilbrücke sind farbig als „Garten-Hölzer" weithin sichtbar. Die Gestaltung der Oberflächen sowie der Buswarte- und Bahnsteighäuschen ist durch die charakteristische „Blattform" unverwechselbar.
