ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Bestandsvermessung

Die Bestandsvermessung hat das Ziel alle sichtbaren Objekte messtechnisch zu dokumentieren. Ob Massenberechnung, digitale Geländemodelle oder 3D-Fassadenaufmaße – wir arbeiten mit modernster Technik und unterstützen unsere Kunden in allen Belangen. Hier finden Sie einige unserer Dienstleistungen in diesem Bereich.

Lagepläne I Lage- und Höhenpläne

Lagepläne und Höhenpläne dienen der maßstäblichen Darstellung von Grundstücken und erfassen den Status quo. Dabei sind verschiedenste Inhalte möglich: katastermäßige Grenzen, Höhen auf dem Grundstück, Topographie wie Bäume, Hecken, Knicks, Zäune, Böschungen oder Leitungen und Schächte (siehe auch Kanal- und Leitungskataster). Der Bestandsplan ist z.B. die Grundlage für geplante Baumaßnahmen im Rahmen der baubegleitenden Vermessung.

Digitale Geländemodelle

Digitale Geländemodelle dienen der Erfassung und Auswertung von Höhen zur Abbildung der Erdoberfläche. Die ermittelten Messergebnisse werden in Modellen visualisiert, die die Höhensituation genau verdeutlichen. Durch Zeitreihenstudien besteht auch die Möglichkeit, Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum genau zu beobachten und zu dokumentieren.

Massenberechnung

Die Massenberechnung dient der Berechnung und dem Nachweis von Baumengen bei Erdarbeiten und der Berechnung von Erdaushub. Dabei werden die Höhen des Baukörpers in bestimmten Zeitintervallen beobachtet. Veränderungen und Differenzen der verschiedenen „Epochen“ werden dabei verglichen und es findet eine Ermittlung von Erdmengen statt.

Kanal- und Leitungskataster

Das Kanal- und Leitungskataster ist ein Fach-Lageplan, in dem Ver- bzw. Entsorgungsleitungen in Lage- und Höhe inklusive beschreibenden Informationen (zum Beispiel Art der Leitung, Dimensionen) dokumentiert werden. Das Kanalaufmaß und das Leitungsaufmaß ist die Grundlage für Planungen und dient zu Dokumentationszwecken.

3D-Gebäudeaufmaß I Fassadenaufmaß

Das Gebäudeaufmaß ist die Grundlage für Planungen, Sanierungen oder Umbauarbeiten z.B. im denkmalgeschützten oder innerstädtischen Bereich. Bei dem Gebäudeaufmaß wird das gesamte Gebäude im Innen- und Außenbereich vorrangig als 3D-Punktwolke mit einem Laserscanner punktgenau dokumentiert. Nach der Erhebung der Messergebnisse in der Örtlichkeit erstellen wir Ihnen einen 2D-Plan oder ein 3D-Modell sowie Schnitte vom Gebäude. Je nach Anforderung kann die Durchführung evtl. in Kombination mit einem Fassadenaufmaß oder gesondert als Fassadenaufmaß erfolgen.

Die 3D-Gebäudeaufmaße und auch ein Fassadenaufmaß wird mittels Laserscanning erzeugt. Eine genaue Beschreibung dieser Leistung finden Sie auch unter Laserscanning & BIM.

Mietflächenberechnung I Wohnflächenberechnung

Wir bieten Ihnen Wohnflächenberechnung für Wohnungen oder Mietflächenberechnung für Gewerbe (nach DIN 277 oder gif Flächenberechnung). Dabei erstellen wir ein Gebäudeinnenaufmaß der einzelnen Räume in der Örtlichkeit. Als Ergebnis liefern wir eine Grundrissdarstellung der einzelnen Geschosse und eine Tabelle als Zusammenstellung der Mietfläche. Zusätzlich wird der dazugehörige beschreibende Textteil erzeugt.

Die passende Vermessungsleistung ist hier nicht aufgeführt? Weitere Aufgaben können wir gern mit Ihnen im Detail abstimmen. Sprechen Sie uns einfach an.